Neuheiten
Was bedeutet vergoldetes Silber?
Was bedeutet vergoldetes Silber? „Vergoldetes Silber“ ist ein Begriff, auf den man bei der Suche nach Schmuck häufig stößt, aber viele sind sich nicht sicher, was er eigentlich bedeutet. Hier...
Welche Schmuckarten sind am beliebtesten?
Bei angesagtem Schmuck geht es nicht nur um aktuelle Trends, sondern auch um Stil, Funktion und persönlichen Geschmack. Hier erhalten Sie einen Überblick über die begehrtesten Schmuckarten, nach denen Frauen...
Was bedeutet Karat bei Gold?
Gold ist eines der begehrtesten Metalle in der Schmuckindustrie, aber Gold ist nicht gleich Gold. Beim Betrachten von Goldschmuck stößt man häufig auf den Begriff „Karat“ – doch was bedeutet...
Was sind Muschelperlen?
Was sind Muschelperlen? Muschelkernperlen sind künstlich hergestellte Perlen, die echten Perlen ähneln, jedoch nicht auf natürliche Weise in Muscheln entstehen. Sie werden oft als preisgünstige Alternative zu echten Süß- oder...
Was ist der Unterschied zwischen Süßwasserperlen und Salzwasserperlen?
Was ist der Unterschied zwischen Süßwasserperlen und Salzwasserperlen? Bei der Auswahl von Perlenschmuck ist es wichtig, den Unterschied zwischen Süßwasserperlen und Salzwasserperlen zu kennen. Bei beiden Arten handelt es sich...
Wie entstehen Perlen?
Wie entstehen Perlen? Perlen entstehen, wenn sich eine Muschel vor einem Fremdkörper schützt, der in ihre Schale eingedrungen ist. Dieser Prozess findet auf natürliche Weise sowohl bei Süßwasser- als auch...
Was ist der Unterschied zwischen Naturperlen und Zuchtperlen?
Was ist der Unterschied zwischen Naturperlen und Zuchtperlen? Bei der Auswahl von Perlenschmuck kann es wichtig sein, den Unterschied zwischen Naturperlen und Zuchtperlen zu kennen. Obwohl es sich bei beiden...
Kann ich mit meinem Schmuck baden oder Sport treiben?
Viele Menschen fragen sich, ob es sicher ist, beim Baden oder Sport Schmuck zu tragen. Die Antwort hängt maßgeblich vom Material ab, aus dem der Schmuck besteht. Während einige Schmuckstücke...
Leitfaden für neue Ohrlöcher
Sich Ohrlöcher stechen zu lassen ist eine spannende Entscheidung, erfordert aber eine angemessene Vorbereitung und Nachsorge, um sicherzustellen, dass der Prozess sicher verläuft. Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden mit...
Wie lange hält vergoldetes Silber?
Die Haltbarkeit der Vergoldung von Schmuck hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Dicke der Goldschicht, der Art des Grundmetalls und der Art und Weise, wie der Schmuck...
Was ist 925er Sterlingsilber?
925er Sterlingsilber ist eine Legierung, die hauptsächlich aus 92,5 % reinem Silber und 7,5 % anderen Metallen, typischerweise Kupfer, besteht. Diese spezielle Mischung wurde sorgfältig ausgewählt, um die Haltbarkeit und...
Was bedeuten die Stempel auf Schmuck?
Die Stempel auf Schmuckstücken können wertvolle Informationen über das Material, die Qualität und die Echtheit eines Schmuckstücks liefern. Es ist wichtig, diese kleinen Markierungen, auch Feinheitsstempel genannt, zu verstehen, da...