Gold ist eines der begehrtesten Metalle in der Schmuckindustrie, aber Gold ist nicht gleich Gold. Beim Betrachten von Goldschmuck stößt man häufig auf den Begriff „Karat“ – doch was bedeutet dieser eigentlich? In diesem Leitfaden erläutern wir, was Karat bedeutet und welche Karattypen bei Schmuck am häufigsten verwendet werden.

Was ist Karat?

Karat (abgekürzt kt oder K) gibt die Reinheit des Goldes in einer Legierung an. Reines Gold ist sehr weich und nicht für den alltäglichen Gebrauch geeignet. Daher wird es oft mit anderen Metallen wie Kupfer, Silber oder Palladium gemischt, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Die Karatskala reicht von 1 bis 24, wobei 24 Karat 100 % reines Gold sind.

Die häufigsten Karatwerte bei Schmuck

24 Karat Gold – 999 Gold

24-karätiges Gold ist die reinste Form von Gold und besteht zu 99,9 % aus reinem Gold. Es hat eine intensive gelbe Farbe und ist sehr weich, weshalb es sich weniger für Schmuck eignet, der dem täglichen Gebrauch standhalten muss. 24-karätiges Gold wird häufig als Geldanlage oder in bestimmten Kulturen für traditionellen Schmuck verwendet.

18 Karat Gold – 750er Gold

18 Karat Gold besteht zu 75 % aus reinem Gold und zu 25 % aus anderen Metallen. Es hat eine satte goldene Farbe und wird oft für exklusiven Schmuck verwendet. Diese Legierung bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Reinheit und Haltbarkeit und ist daher beliebt für Verlobungsringe, Eheringe und Luxusschmuck.

14 Karat Gold – 585 Gold

14-karätiges Gold enthält 58,5 % reines Gold und 41,5 % andere Metalle. Dadurch ist es haltbarer als 18- und 24-karätiges Gold. Es ist eine der beliebtesten Legierungen in der Schmuckindustrie, da es eine schöne Farbe mit hoher Haltbarkeit und einem günstigeren Preis kombiniert.

9 Karat Gold – 375 Gold

9 Karat Gold besteht zu 37,5 % aus reinem Gold und zu 62,5 % aus anderen Metallen. Es ist die haltbarste und preisgünstigste Goldart, hat aber aufgrund des geringeren Goldgehalts eine hellere Farbe. Es wird häufig in der Mode und im Alltagsschmuck verwendet.

Welches Karat sollten Sie wählen?

Die Wahl des Karats hängt von Ihrem Lebensstil, Ihrem Budget und Ihren Vorlieben ab:

  • Wenn Sie die luxuriöseste und reinste Goldfarbe wünschen, ist 18 Karat oder 24 Karat die beste Wahl.

  • Wenn Sie ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Haltbarkeit suchen, ist 14-karätiges Gold ideal.

  • Wenn Sie eine günstigere und haltbarere Alternative wünschen, ist 9 Karat möglicherweise eine gute Option.

Abschließende Gedanken

Wenn Sie den Karatgehalt von Gold verstehen, können Sie beim Kauf von Goldschmuck eine fundierte Entscheidung treffen. Ob Sie den reinen Glanz von 24 Karat oder die Haltbarkeit von 14 Karat bevorzugen, es ist wichtig, den richtigen Typ zu wählen, der Ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht.

März 17, 2025 — Camilla Rindal Petersen